
An die schönsten Ecken der Welt
Wir laden Sie ein in die grosse, weite Welt der schönen Künste und bieten Ihnen sorgfältig konzipierte Reiseprogramme auf höchstem Niveau. In unseren Angeboten sind alle Leistungen wie die Anreise per Flug, Bahn oder Komfortcar, Über-nachtungen in handverlesenen Hotels, Eintrittskarten in sehr guten Kategorien, kulturelle Ausflüge und Tages-programme sowie Essen in ausgewählten Restaurants inklusive. "come-close" bietet Ihnen aber noch mehr! Unsere Reisen sind sehr individuell zusammengestellt und werden durch die Person begleitet, welche die Reisekonzepte erarbeitet hat und alle Leistungsträger kennt.
Oder, um es in den Worten von Ludwig van Beethoven zu sagen:
"von Herzen - möge es wieder - zu Herzen gehen."
Nächste Reise:
Skandinavien: Samstag, 09. - Donnerstag, 14. Dezember 2023

Weihnachtsreise Skandinavien
unvergleichbare Winterstädte: Kopenhagen-Stockholm
Begegnungen, musikalischer Genuss, Kultur & Geschichte
von Samstag, 09. Dezember bis und mit Donnerstag, 14. Dezember 2023
Prächtig, ganz unvergleichlich prächtig“ - so hat der Dichter Hans Christian Andersen im 19. Jahrhundert die dänische Weihnachten und die Stadt Kopenhagen beschrieben. Und so ist es heute noch. Auf dem Rathausmarkt steht eine riesige geschmückte Tanne und im Vergnügungspark Tivoli blinken eine halbe Million Lichter. Besucher*innen erwartet in dem Park vom 20. November bis zum 30. Dezember der grössten Weihnachtsmarkt Skandinaviens. Nebst der unvergleichbaren Weihnachtsstimmung besuchen wir die dänische Nationaloper auf der Insel Holmen mit einer der modernsten Bühnen der Welt, geniessen eine Kanalfahrt mit Abendessen und lassen uns von Kopenhagen, seinen Museen, seiner Kulinarik und seiner reichen Kultur verzaubern. Am Montag geht es dann weiter, mit dem Zug, Richtung Stockholm, an das nordische Lichterfest. Auf der Zugfahrt lassen wir Südschweden auf uns wirken und sind voller Vorfreude, denn auch oder gerade besonders im Advent lohnt sich eine Reise nach Stockholm! Denn in Schweden wird traditionell am 13. Dezember der «Santa Lucia Tag» gefeiert. Wenn die Tage am kürzesten sind und der Winter unendlich scheint, hält dann die Lichterkönigin Santa Lucia ihren Einzug. Bis ins 16. Jahrhundert galt die vorausgehende Nacht als die längste des Jahres, mit Lucia begann die Zeit des Lichtes. Überall in der Stadt erklingt deshalb die traditionelle Chorliteratur zur Adventszeit. Im stimmungsvollen Ambiente von drei der schönsten Stockholmer Kirchen werden hervorragende Chöre und Organisten mit eigens gestalteten Programmen zu hören sein. Auch wir wollen diese sicherlich einmalige und wunderschöne Winterstimmung erleben. Nebst dem Lichterfest werden wir weitere kulturelle Höhepunkte erleben! In Stockholm lassen wir, nebst einem zauberhaften Lichterköniginnen-Abend, einen Abend im Konserthuset im Zentrum von Stockholm auf uns wirken. Und falls die "Königliche Symphonie" spielt, wird sich dieser Besuch sicher doppelt lohnen. Umrahmt werden diese Programmpunkte wie immer mit auserlesenen Tagesausflügen, kulinarischen Highlights und wertvollem Zusammensein.
Zufriedene Kund*innen
Ich bin ein ausgesprochener Rockzipfeltourist. Deshalb geniesse ich das Reisen mit Claudia Z. ganz besonders. Alles ist bestens organisiert, und es klappt dann auch! Sogar das Wetter! Zentral gelegene Hotels, im Theater die besten Plätze, originelle kleine Restaurants, imposante Sehenswürdigkeiten wie zB. das Salzbergwerk ausserhalb Krakaus, und immer wieder etwas Freizeit dazwischen. Herzlichen Dank Claudia, die Reise war wunderbar. Egal ob nach Kapstadt oder Wladiwostok, ich komme mit.
Edith Sonderegger, Oberhofen / BE
Die Tanzreise nach Holland 2018 war für mich ein wunderbares Erlebnis. Sie war perfekt organisiert und ich werde die Vorstellungen, das Vortanzen, die Tanzprobe sowie die Begegnungen in dauerhafter Erinnerung behalten.
Beat Oesch, Moosseedorf / BE
TANZ Amsterdam, TANZ Rotterdam, TANZ Utrecht. Mitreissend, faszinierend und immer wieder staunend über das Können der TänzerInnen. Das Zusammensein war eine Bereicherung und hat meine Liebe zum zeitgenössischen Tanz noch mehr vertieft. Für unsere tanzafine Reisegruppe waren auch kulturelle und gastronomische Höhepunkt dabei. DANKE! Für die gemeinsame Zeit.
B. Marion Brugger, Bern
Danke, Claudia, für diese Reise. Wir dachten zuerst, dass so eine Reise, in einer Gruppe, nicht unser Ding ist.- Aber da waren nur Gleichgesinnte dabei. Besser geht's nicht!
Francis Foss Pauchard, Bern